ICD-Code A04.7: Enterokolitis durch Clostridium difficile

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Durchfall: Eine Frau hält sich den Bauch und steht vor einer Toilettentür. Durchfall: Eine Frau hält sich den Bauch und steht vor einer Toilettentür.

Durchfall

Durchfallerkrankungen kommen häufig vor. Sie sind meist Folge einer Infektion mit Viren. Länger anhaltender Durchfall muss behandelt werden, da er zu Flüssigkeits- und Salzverlust führen kann.

Ein Patient liegt mit medizinischer Kleidung auf einem Intensivbett und hält sich den Bauch. Ein Patient liegt mit medizinischer Kleidung auf einem Intensivbett und hält sich den Bauch.

Darmentzündung durch Clostridioides (früher: Clostridium) difficile

Clostridioides (Clostridium) difficile-Bakterien können Darmentzündungen mit Durchfall verursachen. Meist steht die Erkrankung im Zusammenhang mit der Einnahme von Antibiotika.