M75.4: Impingement-Syndrom der Schulter
Bei Ihnen ist Gewebe am Schultergelenk eingeklemmt.
Die Schulter verbindet den Brustkorb mit dem Oberarm. Das Schultergelenk selbst besteht aus verschiedenen Teilgelenken zwischen Schulterblatt und Oberarmknochen.
An verschiedenen Stellen von der Schulter befinden sich Muskeln, Sehnen und ein Schleimbeutel. Diese Gewebe befinden sich zum Teil zwischen den Knochen. Wenn der Platz zwischen den Knochen kleiner wird, dann kann Gewebe eingeklemmt werden. Das passiert zum Beispiel bei Abnutzungen oder nach Verletzungen. Man kann durch das eingeklemmte Gewebe zum Beispiel Schmerzen haben, wenn man den Arm nach oben bewegt.
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).