ICD-Code B25: Zytomegalie

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Cytomegalovirus-Infektion: Eine Hand mit einem blauen Schutzhandschuh hält ein Teströhrchen über ein Formular, auf dem ein Häkchen bei Cytomegalovirus IgM gesetzt ist. Auf dem Röhrchen klebt ein Aufkleber mit dem Ergebnis CMV positiv. Cytomegalovirus-Infektion: Eine Hand mit einem blauen Schutzhandschuh hält ein Teströhrchen über ein Formular, auf dem ein Häkchen bei Cytomegalovirus IgM gesetzt ist. Auf dem Röhrchen klebt ein Aufkleber mit dem Ergebnis CMV positiv.

Infektion mit dem Cytomegalievirus (CMV)

Infektionen mit dem Cytomegalievirus (CMV) können für das Ungeborene im Mutterleib, für frühgeborene Säuglinge und Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein.