ICD-Code C32: Bösartige Neubildung des Larynx

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Kehlkopfkrebs: Ein älterer Mann fasst sich mit der linken Hand an den Hals. Ihm gegenüber steht ein Arzt, der ein Tablet in beiden Händen hält. Kehlkopfkrebs: Ein älterer Mann fasst sich mit der linken Hand an den Hals. Ihm gegenüber steht ein Arzt, der ein Tablet in beiden Händen hält.

Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom)

An Kehlkopfkrebs erkranken deutlich häufiger Männer als Frauen. Tabak- und Alkoholkonsum sind die Hauptrisikofaktoren der Erkrankung.