D45: Polycythaemia vera
Sie haben eine Erkrankung vom Knochenmark. Dadurch haben Sie zu viele Blutzellen im Blut.
Das Knochenmark ist im Inneren der Knochen. Im Knochenmark einiger Knochen werden die Blutzellen gebildet. Es gibt 3 verschiedene Arten von Blutzellen: rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen. Die roten Blutkörperchen sind wichtig, um Sauerstoff im Blut zu befördern. Die weißen Blutkörperchen gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Sie bekämpfen Erreger. Die Blutplättchen sind wichtig, damit das Blut gerinnen kann.
Bei Ihnen werden zu viele Blutzellen im Knochenmark gebildet. Wenn man zu viele Blutzellen hat, dann kann das Blut zu "dick" sein. Dadurch können die Organe oder die Gewebe nicht mehr so gut durchblutet werden. Es können sich auch leichter Blutgerinnsel bilden. Die Blutgerinnsel können dann Blutgefäße verstopfen. Oft juckt die Haut bei dieser Erkrankung unangenehm, wenn man mit Wasser in Berührung kommt.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).