ICD-Code F62.0: Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung

Ihre Persönlichkeit hat sich nach einer extremen psychischen Belastung verändert.

Jeder Mensch hat seine eigene Art zu denken, zu fühlen und sich zu verhalten. Diese Muster sind Teil der Persönlichkeit. Nach schweren Ausnahmesituationen kann sich die Persönlichkeit dauerhaft verändern. Typischerweise ist man dann gegenüber anderen Personen sehr misstrauisch und zieht sich zurück. Es kann ein ständiges Gefühl der Bedrohung bestehen, wodurch man innerlich angespannt ist. Auch Gefühle von innerer Leere oder Hoffnungslosigkeit können auftreten. Mitunter fühlt sich die Welt oder auch man selbst fremd und verändert an.

Zusatzkennzeichen

Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.

  • G: Gesicherte Diagnose
  • V: Verdacht
  • Z: Zustand nach
  • A: Ausschluss
  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Diese Informationen dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keinesfalls die Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen entsprechenden ICD-Code auf einem persönlichen medizinischen Dokument finden, achten Sie auch auf Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die ICD-Diagnoseverschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).