ICD-Code F62.1: Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit
Ihre Persönlichkeit hat sich nach einer psychischen Erkrankung verändert.
Jeder Mensch hat seine eigene Art zu denken, zu fühlen und sich zu verhalten. Diese Muster sind Teil der Persönlichkeit. Nach einer schweren psychischen Erkrankung kann sich die Persönlichkeit dauerhaft verändern. Typischerweise verlässt man sich dann stark auf andere Menschen und erwartet viel Unterstützung von ihnen. Man kann das Gefühl haben, durch die psychische Krankheit verändert oder ausgegrenzt zu sein. Unter Umständen zieht man sich zurück und hat weniger Kontakt zu anderen. Möglicherweise hat man weniger Interesse daran, sein Leben aktiv zu gestalten. Die Stimmung kann mitunter sehr schnell wechseln.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).