ICD-Code I50.1: Linksherzinsuffizienz

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Herzschwäche: Ein älterer Mann sitzt auf einem Stein und hält sich mit einer Hand sein Herz. Sein Gesicht ist angespannt und schmerzverzerrt. Herzschwäche: Ein älterer Mann sitzt auf einem Stein und hält sich mit einer Hand sein Herz. Sein Gesicht ist angespannt und schmerzverzerrt.

Herzschwäche

Bei einer Herzschwäche pumpt das Herz nicht mehr genügend Blut in den Körper. Häufige Anzeichen sind Kurzatmigkeit, Luftnot und Erschöpfung.