ICD-Code I87.00: Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration
Sie hatten in der Vergangenheit Blutgerinnsel in einer Vene. Jetzt haben Sie dadurch Beschwerden.
Venen sind Blutgefäße, die das Blut zurück zum Herzen befördern. Blutgerinnsel entstehen, wenn sich verschiedene Bestandteile des Blutes zusammenlagern. Es gibt verschiedene Ursachen für die Bildung von Blutgerinnseln. Wenn man sicher weniger bewegen kann als normalerweise oder wenn die Wand des Blutgefäßes verletzt wurde, dann kann sich schneller ein Blutgerinnsel bilden. Manche Menschen neigen zu Blutgerinnseln. Das ist dann angeboren oder durch eine andere Krankheit verursacht.
Ihre Venen wurden durch die Blutgerinnsel dauerhaft geschädigt. Dadurch kann zum Beispiel das Blut nicht mehr richtig abfließen. In der Folge kann sich die Haut entzünden oder das Gewebe kann anschwellen.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
 - V: Verdacht
 - Z: Zustand nach
 - A: Ausschluss
 - L: Links
 - R: Rechts
 - B: Beidseitig
 
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).