ICD-Code I87.0: Postthrombotisches Syndrom

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

An den Beinen einer Frau verlaufen jeweils mehrere blaufarbene Krampfadern. An den Beinen einer Frau verlaufen jeweils mehrere blaufarbene Krampfadern.

Krampfadern

Krampfadern sind unebene, bläuliche Venen. Für die meisten Menschen sind sie ein kosmetisches Problem, sie können aber auch zu Komplikationen führen.

Eine ältere Fau zieht sich einen Kompressionsstrumpf über ein Bein. Am anderen Bein ist bereits ein Strumpf Eine ältere Fau zieht sich einen Kompressionsstrumpf über ein Bein. Am anderen Bein ist bereits ein Strumpf

Tiefe Venenthrombose (TVT)

Zu einer tiefen Venenthrombose kommt es, wenn in den Venen ein Blutgerinnsel entsteht. Zu den möglichen Beschwerden zählen Druckempfindlichkeit, Hautrötung oder eine Unterschenkelschwellung.