ICD-Code K76: Sonstige Krankheiten der Leber

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Ein Mitarbeiter eines Fitnessstudios zeigt einer Frau mit starkem Übergewicht, wie das Laufband funktioniert. Ein Mitarbeiter eines Fitnessstudios zeigt einer Frau mit starkem Übergewicht, wie das Laufband funktioniert.

Nicht alkoholische Fettleber

Die nicht alkoholische Fettleber entsteht durch eine Veränderung der Leber. Die Organfunktion ist zunächst nicht beeinträchtigt. Eine Fettleber kann aber zu einer gefährlichen Leberzirrhose führen.