ICD-Code N20: Nieren- und Ureterstein

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Eine Frau legt beide Hände an ihre Taille und beugt leicht ihren Oberkörper nach hinten. Eine Frau legt beide Hände an ihre Taille und beugt leicht ihren Oberkörper nach hinten.

Nierensteine und Harnleitersteine

Nierensteine bilden sich als kleine, feste Ablagerungen im Nierenbecken. Bei Menschen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren kommen sie häufig vor. Größere Steine können Schmerzen verursachen.