ICD-Code S02.3: Fraktur des Orbitabodens
Sie haben sich den Boden der Augenhöhle gebrochen.
Die Knochen des Schädels werden Schädelknochen genannt. Die Schädelknochen schützen das Gehirn und die Sinnesorgane am Kopf. Zu diesen Sinnesorganen gehören zum Beispiel die Augen oder die Nase. Zu den Schädelknochen gehören außerdem die Kieferknochen, in denen die Zähnen sitzen.
Der Boden der Augenhöhle besteht aus einer dünnen Knochenschicht. Unter dieser Knochenschicht befindet sich ein Hohlraum.
Wenn der Boden der Augenhöhle gebrochen ist, kann das Auge nach unten absinken. Dann kann es sein, dass man doppelt oder verschwommen sieht. Manchmal fühlt sich auch die Haut unter dem betroffenen Auge taub an. Es kann auch sein, dass sich ein großer blauer Fleck unter dem betroffenen Auge bildet.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).