ICD-Code S06: Intrakranielle Verletzung

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Gehirnerschütterung: Eine ältere Frau sitzt auf dem Wohnzimmerboden. Sie stützt sich mit einem Arm auf dem Boden ab, die andere Hand hält den Kopf. Sie wirkt benommen und ihr Blick geht zum Boden. Gehirnerschütterung: Eine ältere Frau sitzt auf dem Wohnzimmerboden. Sie stützt sich mit einem Arm auf dem Boden ab, die andere Hand hält den Kopf. Sie wirkt benommen und ihr Blick geht zum Boden.

Gehirnerschütterung bei Erwachsenen

Eine Gehirnerschütterung tritt häufig als Folge eines Unfalls auf. Sie ist die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas. Lesen Sie mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.