T47.5: Vergiftung: Digestiva
Sie haben eine Vergiftung durch ein Medikament, das die Verdauung fördert.
Ein Stoff kann zum Beispiel eine Vergiftung verursachen, wenn man zu viel davon eingenommen hat. Es kann auch sein, dass man den Stoff aus Versehen bekommen oder eingenommen hat.
Es gibt verschiedene Medikamente, die die Verdauung fördern. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Wirkweise. Im Körper sorgen bestimmte Proteine dafür, dass Vorgänge besser oder schneller ablaufen. Man nennt diese Proteine auch Enzyme. Verdauungsfördernde Medikamente können zum Beispiel Enzyme enthalten, die dabei helfen, die Nahrung zu verwerten.
Die Beschwerden bei einer Vergiftung mit solchen Medikamenten hängen unter anderem davon ab, welches Medikament man eingenommen hat. Bei einer Vergiftung kann es beispielsweise zu Bauchschmerzen kommen. Auch Übelkeit und Erbrechen können auftreten. Eine Vergiftung mit verdauungsfördernden Medikamenten kann Durchfall auslösen.
Zusatzkennzeichen
Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.
- G: Gesicherte Diagnose
- V: Verdacht
- Z: Zustand nach
- A: Ausschluss
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).