Glossar
Hier finden Sie verständliche Erklärungen für Fachbegriffe und gängige Abkürzungen.
Einträge mit „A“
Akupunktur ist eine Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die Therapeutin oder der Therapeut sticht dabei feine Nadeln in definierte Punkte des Körpers.
Diese Akupunkturpunkte …
Mehr erfahrenAlveolen sind Lungenbläschen am äußeren Ende der Bronchiolen, den kleinsten Aufzweigungen der Bronchien.
Ein Antidepressivum ist ein Medikament zur Behandlung einer Depression. Es kann aber auch bei anderen seelischen Erkrankungen oder Schmerzen zum Einsatz kommen.
Manche Antidepressiva steigern den …
Mehr erfahrenEin Antihistaminikum (Mehrzahl: Antihistaminika) ist ein Wirkstoff, der das Gewebshormon Histamin hemmt. Histamin ist unter anderem an Entzündungsprozessen beteiligt.
Antihistaminika werden vor allem …
Mehr erfahrenAntikörper zirkulieren im Blut. Sie werden vom Immunsystem gebildet, um Krankheitserreger oder Fremdstoffe abzuwehren.
Antikörper können Keime und andere potenziell schädliche Stoffe schnell erkennen …
Mehr erfahrenEine Arterie ist ein vom Herzen wegführendes Blutgefäß.
Die Arterien transportieren im großen Blutkreislauf das sauerstoffreiche Blut vom Herzen in den gesamten Körper. Im kleinen Blutkreislauf …
Mehr erfahrenQuellen für die Glossareinträge sind insbesondere die Webseiten des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sowie des Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).