Glossar
Hier finden Sie verständliche Erklärungen für Fachbegriffe und gängige Abkürzungen.
Einträge mit „K“
Ein Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der von sogenannten Epithelzellen aus wächst. Das sind die Zellen, die die inneren und äußeren Oberflächen im Körper bedecken.
Eine Koloskopie oder Darmspiegelung ist eine Untersuchung des Darmes von innen. Mit Hilfe eines Schlauches, an dem eine Lichtquelle und eine Kamera befestigt sind, lässt sich die Schleimhaut des …
Mehr erfahrenAls konservative Behandlung werden nicht-operative Behandlungen bezeichnet – also Therapien, die ohne Eingriff in den Körper auskommen.
Je nach Erkrankung zählen zu den konservativen Behandlungen zum …
Mehr erfahrenIm Gesundheitswesen sind Kostenträger die Institutionen, die für eine bestimmte Gruppe von Personen die Kosten für Gesundheits- oder Pflegeleistungen übernehmen.
Häufig sind das die gesetzlichen …
Mehr erfahrenQuellen für die Glossareinträge sind insbesondere die Webseiten des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sowie des Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).