1-853.1:

Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Douglaspunktion

Es wurde mit einer Nadel Flüssigkeit aus dem tiefsten Bereich Ihres Bauchs entnommen.

Im Bauch liegen die Bauch-Organe. Der Bauch ist von innen mit einer Haut ausgekleidet. Die Haut besteht aus einzelnen Zellen. Diese Zellen geben normalerweise eine kleine Menge Flüssigkeit in den Bauch ab. Durch diese Flüssigkeit können sich die Organe bewegen und aneinander vorbei gleiten.

Der tiefste Bereich im Bauch befindet sich hinter der Gebärmutter. Die Gebärmutter liegt im Becken und ist wie eine Birne geformt. Der schmalere Teil ragt nach unten in die Scheide hinein und heißt Gebärmutter-Hals. In der Gebärmutter entwickelt sich bei einer schwangeren Frau das Kind. Die entnommene Flüssigkeit kann man im Labor untersuchen.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).