1-999.1:

Andere diagnostische Maßnahmen: Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren

Für eine Untersuchung wurden bei Ihnen spezielle Stoffe genutzt, die leuchten können.

Solche Stoffe können natürlich im Körper vorkommen. Es ist auch möglich, die speziellen Stoffe vor einer Untersuchung zu verabreichen. Anschließend verteilen sich die Stoffe im Körper und sammeln sich in bestimmten Bereichen an. Man kann ebenfalls eine Probe aus dem Körper entnehmen. Daraufhin wird die Probe mit Hilfe der speziellen Stoffe im Labor untersucht. Die speziellen Stoffe leuchten, wenn man sie mit einem bestimmten Licht bestrahlt.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).