OPS-Code 5-432.03:
Inzision, Exzision und Resektion am Magen: Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Endoskopisch
Ihr Magen-Pförtner wurde erweitert.
Der Magen liegt oben im Bauch. Der Magen hat eine beutelartige Form. Er ist oben mit der Speiseröhre und unten mit dem ersten Teil des Dünndarms verbunden. Zwischen dem Magen und dem Dünndarm liegt ein ringförmiger Schließmuskel, der Magen-Pförtner. Der Magen ist innen mit Schleimhaut ausgekleidet.
Bei der Behandlung wurde in den Magen-Pförtner eingeschnitten. Dadurch wurde Ihr Magenausgang erweitert.
Es wurde für die Behandlung eine Magenspiegelung bei Ihnen gemacht. Bei einer Magenspiegelung wird ein Schlauch über den Mund bis in den Magen vorgeschoben. Über den Schlauch können Bilder aus dem untersuchten Bereich nach außen gelangen. Dadurch kann man sehen, ob das Gewebe gesund oder verändert ist. Über den Schlauch können auch kleine Werkzeuge wie zum Beispiel Scheren vorgeschoben werden.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).