OPS-Code 5-790.0c:
Reposition von Fraktur und Luxation: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Hand
In einem Eingriff wurden bei Ihnen ein oder mehrere Finger-Knochen gerichtet und mit Hilfsmitteln stabilisiert.
Die Hand besteht aus vielen kleinen Knochen und Gelenken. An der Hand kann man 3 Abschnitte unterscheiden. Die Handwurzel grenzt direkt an den Unterarm. Danach folgen die Mittelhand und anschließend die einzelnen Finger. Der Daumen besteht aus 2 Finger-Knochen. Die übrigen Finger bestehen aus 3 Finger-Knochen.
In einem Eingriff wurden die betroffenen Knochenteile Ihrer Finger zunächst wieder in ihre normale Stellung gebracht. Die betroffenen Knochenteile wurden mit einer oder mehreren Schrauben zusammengefügt und stabilisiert.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).