Zurück

Erythrozyten

Erythrozyten (rote Blutzellen) sind zuständig für den Sauerstofftransport im Blut.  

Erythrozyten nehmen den Sauerstoff in der Lunge auf und transportieren ihn über den Blutkreislauf zu den Organen und Geweben. Dort geben sie ihn an die Zellen ab.

Erythrozyten leben nur wenige Monate und werden dann hauptsächlich in der Milz abgebaut. Um sie zu ersetzen, produziert der Körper täglich mehrere hundert Millionen Vorläuferzellen (Retikulozyten). Diese reifen dann zu neuen Erythrozyten heran.

Nach diesem Begriff suchen
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?