ICD-Code A50: Syphilis connata

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Syphilis: Ein Mann sitzt auf einer Couch, seine Hände Formen eine Raute. Schräg vor ihm sitzt ein Arzt, der ein Klemmbrett und einen Kugelschreiber in den Händen hält. Syphilis: Ein Mann sitzt auf einer Couch, seine Hände Formen eine Raute. Schräg vor ihm sitzt ein Arzt, der ein Klemmbrett und einen Kugelschreiber in den Händen hält.

Syphilis

Syphilis ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit. Sie wird durch das das Bakterium Treponema pallidum ausgelöst, mit dem man sich vor allem über Geschlechtsverkehr ansteckt.

STI: Ein Mann öffnet eine silberne Kondomverpackung. In der Verpackung steckt ein rotes Kondom. STI: Ein Mann öffnet eine silberne Kondomverpackung. In der Verpackung steckt ein rotes Kondom.

Sexuell übertragbare Infektionen: Wie man sich schützen kann

Neben HIV gibt es zahlreiche weitere sexuell übertragbare Erkrankungen. Mit geeigneten Maßnahmen kann man sich schützen. Wie genau, das lesen Sie hier.