ICD-Code C54: Bösartige Neubildung des Corpus uteri

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom): Ein Arzt hält das Modell einer Gebärmutter in beiden Händen. Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom): Ein Arzt hält das Modell einer Gebärmutter in beiden Händen.

Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom)

Das Endometriumkarzinom (Gebärmutterkörperkrebs) ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane: In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Frauen.

Sarkome

Sarkome sind seltene Tumoren. Es gibt davon über 100 verschiedene Unterformen. Sarkome treten vor allem im Weichgewebe, aber auch in den Knochen auf.