ICD-Code G04: Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Ein Arzt sieht sich Gehirnscans auf einem Monitor an. Ein Arzt sieht sich Gehirnscans auf einem Monitor an.

Gehirnentzündung (Enzephalitis)

Bei einer Enzephalitis ist das Gehirn entzündet. Das kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten lösen Viren eine Gehirnentzündung aus.

Ein Pfleger klebt einem Kind ein Pflaster auf den Oberarm. Ein Pfleger klebt einem Kind ein Pflaster auf den Oberarm.

Hirnhautentzündung (Meninigitis)

Bei einer Meningitis sind die Hirnhäute entzündet. Das kann viele Ursachen haben. Sind Bakterien die Auslöser, kann eine Hirnhautentzündung schnell lebensbedrohlich werden.