I25.9: Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet

Ihr Herz wurde nicht richtig durchblutet. Dadurch wurde das Gewebe im Herzen geschädigt.

Das Herz wird über die Herz-Kranzgefäße mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die Herz-Kranzgefäße sind Blutgefäße, die außen um das Herz herum verlaufen. Ihr Herz wurde seit längerer Zeit nicht richtig durchblutet. Dadurch wurde das Herz geschädigt. Es kann dadurch zum Beispiel nicht richtig pumpen.

Zusatzkennzeichen

Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.

  • G: Gesicherte Diagnose
  • V: Verdacht
  • Z: Zustand nach
  • A: Ausschluss
  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Diese Informationen dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keinesfalls die Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen entsprechenden ICD-Code auf einem persönlichen medizinischen Dokument finden, achten Sie auch auf Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die ICD-Diagnoseverschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Weitere Artikel

Koronare Herzkrankheit

Bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK) sind die großen Adern verengt, diese versorgen das Herz mit Sauerstoff. Kurzatmigkeit und Brustschmerzen sind mögliche Beschwerden.