ICD-Code K00: Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Eine Ärztin, die Mundschutz und Schutzbrille trägt, hält ein Röntgenbild eines Gebisses zur Ansicht der Weisheitszähne in den Händen. Eine Ärztin, die Mundschutz und Schutzbrille trägt, hält ein Röntgenbild eines Gebisses zur Ansicht der Weisheitszähne in den Händen.

Weisheitszähne

Weisheitszähne liegen ganz hinten im Mund, einer am Ende jeder Zahnreihe. Sie zu entfernen, ist oft unangenehm und kann Nebenwirkungen haben. Aber ist es immer nötig, sie zu ziehen?