ICD-Code M19.2: Sonstige sekundäre Arthrose

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Eine ältere Dame versucht mit einem Gehstock von einem Sofa auzustehen. Eine ältere Dame versucht mit einem Gehstock von einem Sofa auzustehen.

Arthrose

Arthrose ist ein oft altersbedingter Verschleiß der Gelenke. Typischerweise werden diese steif und schmerzen. Zu den wichtigsten Therapiemaßnahmen bei Arthrose gehört gezielte Bewegung.

Schulterschmerzen: Eine Frau fasst sich mit ihrer rechten Hand an die schmerzende Schulter. Schulterschmerzen: Eine Frau fasst sich mit ihrer rechten Hand an die schmerzende Schulter.

Schulterschmerzen

Schulterschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkbeschwerden – die Ursache ist jedoch nicht immer leicht zu erkennen. Belastende Armbewegungen sollten dann vermieden werden.