1-841:

Diagnostische Punktion und Aspiration: Diagnostische Punktion und Aspiration eines intrakraniellen Hohlraumes

Aus einem Hohlraum im Inneren Ihres Schädels wurde eine Probe entnommen.

Der Schädel ist der knöcherne Teil des Kopfes, der das Gehirn schützt. Im Gehirn und darum herum gibt es mehrere Hohlräume, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Bei einigen Erkrankungen können sich auch zusätzliche Hohlräume innerhalb des Schädels bilden. Um eine Probe durch den Schädelknochen hindurch zu entnehmen, wird zuvor ein kleines Loch in den Knochen gebohrt. Für diesen Eingriff erhält man eine Betäubung, damit man keine Schmerzen verspürt. Anschließend wird mit einer Nadel die Probe entnommen. Man kann die Probe dann im Labor untersuchen.

Zusatzkennzeichen

OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.

  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die OPS-Verschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).