1-930.1:
Infektiologisches Monitoring und molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostik: Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung
Es wurde die Menge bestimmter Viren in Ihrem Körper bestimmt.
Um die Menge eines Virus im Körper zu messen, kann man zum Beispiel Blut oder andere Körperflüssigkeiten im Labor untersuchen. Je größer die Menge eines Virus im Körper ist, umso aktiver ist das Virus. Durch die Messung kann man herausfinden, wie ansteckend die erkrankte Person ist. Mit Hilfe regelmäßiger Kontrollen kann man außerdem den Verlauf der Erkrankung beobachten. So überprüft man auch, ob eine Behandlung mit Medikamenten gut wirkt. Wenn die Menge eines Virus im Körper ansteigt, dann wirkt die Behandlung möglicherweise nicht ausreichend. Dann kann man die Behandlung dementsprechend anpassen.
Zusatzkennzeichen
OPS-Codes werden bei Bedarf durch Buchstaben für die betroffene Körperseite ergänzt.
- L: Links
- R: Rechts
- B: Beidseitig
Weitere Informationen
Quelle
Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).