A97: Dengue

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Weitere Artikel

Denguefieber

Denguefieber ist ursprünglich eine Tropenkrankheit, die durch einen Mückenstich übertragen wird. Da die Genesung langwierig sein kann, sollten sich Reisende durch geeignete Maßnahmen schützen.

Klimawandel: Exotische Infektionskrankheiten in Deutschland?

Der Klimawandel kann die Verbreitung von Mücken, Zecken und damit auch das Vorkommen der von ihnen übertragenen Krankheitserreger verändern. Um welche Erreger geht es und wie kann man sich schützen?