ICD-Code J32: Chronische Sinusitis

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Ein Mann sitzt an einem Tisch, auf dem Taschentücher, Fieberthermometer, Tabletten, Nasentropfen und ein Topf stehen. Der Mann hält ein Handtuch über seinen Kopf und beugt sich über den Topf. Ein Mann sitzt an einem Tisch, auf dem Taschentücher, Fieberthermometer, Tabletten, Nasentropfen und ein Topf stehen. Der Mann hält ein Handtuch über seinen Kopf und beugt sich über den Topf.

Nasennebenhöhlenentzündung

Wer an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankt, hat zum Beispiel eine verstopfte Nase und ein Druckgefühl im Stirnbereich oder dem Kiefer.