ICD-Code K52.2: Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis

Ihr Magen oder Ihr Darm ist entzündet. Die Entzündung wurde durch eine Allergie verursacht.

Bei einer Allergie reagiert das Abwehrsystem zu stark auf bestimmte Stoffe. Solche Stoffe können beispielsweise harmlose Stoffe aus der Umwelt, Medikamente oder bestimmte Chemikalien sein. Auslöser einer Allergie können zum Beispiel bestimmte Stoffe in Nahrungsmitteln sein. Wenn man diese Stoffe zu sich nimmt, dann können sich der Magen und der Darm entzünden.

Durch eine Entzündung im Magen oder im Darm kann man Durchfall und Bauchschmerzen haben.

Zusatzkennzeichen

Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.

  • G: Gesicherte Diagnose
  • V: Verdacht
  • Z: Zustand nach
  • A: Ausschluss
  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Diese Informationen dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keinesfalls die Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen entsprechenden ICD-Code auf einem persönlichen medizinischen Dokument finden, achten Sie auch auf Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die ICD-Diagnoseverschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Durchfall: Eine Frau hält sich den Bauch und steht vor einer Toilettentür. Durchfall: Eine Frau hält sich den Bauch und steht vor einer Toilettentür.

Durchfall

Durchfallerkrankungen kommen häufig vor. Sie sind meist Folge einer Infektion mit Viren. Länger anhaltender Durchfall muss behandelt werden, da er zu Flüssigkeits- und Salzverlust führen kann.

Nahrungsmittelallergie: Ein Junge sitzt an einem Tisch vor einer Schale mit Erdnüssen. Nahrungsmittelallergie: Ein Junge sitzt an einem Tisch vor einer Schale mit Erdnüssen.

Nahrungsmittelallergie

Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie reagieren beim Verzehr meist schon auf kleinste Mengen. Welche Symptome sind typisch? Wie lässt sich eine Nahrungsmittelallergie behandeln?

Ein Arzt träufelt mit einer Pipette Flüssigkeit auf den Unterarm eines Mannes. Auf dem Arm sind Linien und Testfelder aufgezeichnet. Ein Arzt träufelt mit einer Pipette Flüssigkeit auf den Unterarm eines Mannes. Auf dem Arm sind Linien und Testfelder aufgezeichnet.

Allergien

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem des Körpers überempfindlich auf an sich harmlose Substanzen wie etwa Pflanzenpollen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Allergie zu behandeln.