ICD-Code O26: Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind

Hinweis

In der ambulanten Versorgung wird der ICD-Code auf medizinischen Dokumenten immer durch die Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit (A, G, V oder Z) ergänzt: A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose).

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Gut informiert Weitere Artikel

Typische Schwangerschaftsbeschwerden: Eine hochschwangere junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa. Sie hält sich den Bauch und den Rücken. Sie scheint Rückenschmerzen zu haben. Typische Schwangerschaftsbeschwerden: Eine hochschwangere junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa. Sie hält sich den Bauch und den Rücken. Sie scheint Rückenschmerzen zu haben.

Schwangerschaft: Anzeichen und Beschwerden

Der Körper der Frau verändert sich mit Beginn der Schwangerschaft. Gegen einige typische Begleiterscheinungen und Beschwerden können einfache Hausmittel helfen.