Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Hauterkrankung hat 19 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Ringelflechte

    Bei der Ringelflechte (Tinea corporis) entstehen typische ringförmige, trocken schuppende Hautrötungen. Mit einer Salbe gegen Hautpilze kann man die Erkrankung meist rasch behandeln.

  • Krankheiten Kleienpilzflechte

    Bei einer Kleienpilzflechte bilden sich runde oder ovale Hautflecken, vor allem im Nacken, auf dem Rücken, den Armen und der Brust. Der Hautausschlag ist meist harmlos und gut behandelbar.

  • Krankheiten Zinkmangel

    Zink ist ein Mineral, das unter anderem für das Wachstum bei Kindern und die Immunabwehr wichtig ist. Man muss es über die Nahrung aufnehmen. Bei einer ausgewogenen Ernährung ist ein Mangel selten.

  • Krankheiten Dellwarzen

    Dellwarzen sind kleine warzenähnliche Knötchen. Sie entstehen durch eine Virusinfektion der Haut und kommen vorwiegend bei Kindern vor.

  • Krankheiten Wundrose (Erysipel) und Phlegmone

    Wundrose und Phlegmone werden durch Bakterien verursacht, die durch eine Verletzung der Haut eindringen. Eine frühzeitige Behandlung ermöglicht in der Regel eine vollständige Heilung.

  • Krankheiten Vitamin-B-Mangel

    Vitamin B umfasst eine Gruppe von acht Vitaminen; die wichtigsten sind B1, B6, B9 (Folat) und B12. Mit einer ausgewogenen Ernährung lässt sich einem Mangel vorbeugen.

  • Gesund leben Zoonosen: Wenn sich Menschen und Tiere gegenseitig anstecken

    Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. Bekannte Beispiele sind Tollwut und Borreliose.

  • Krankheiten Vulvakarzinom

    Das Vulvakarzinom ist ein Tumor der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane. Es erkranken überwiegend ältere Frauen. Die Rate bei jüngeren Frauen nimmt jedoch zu.

  • Glossar AE

    Die Abkürzung AE hat verschiedene Bedeutungen. Häufig ist damit die "Appendektomie" gemeint. Eine Appendektomie ist die Entfernung des Wurmfortsatzes. Der Wurmfortsatz ist ein kleines...