Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Hauterkrankung hat 19 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Schuppenflechte (Psoriasis)
Schuppenflechte ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung. Typisch ist eine rötliche, schuppende Haut, die jucken kann.
-
Krankheiten Akne inversa
Die Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie verursacht zum Beispiel schmerzhafte Knötchen und Abszesse. Lesen Sie hier, was dagegen helfen kann.
-
Krankheiten Lichen sclerosus
Bei Lichen sclerosus bilden sich weiße und oft vernarbende Hautstellen, meist im Genitalbereich. Typisch ist heftiger Juckreiz.
-
Krankheiten Gürtelrose
Gürtelrose (Herpes zoster) ist eine schmerzhafte virale Hauterkrankung. Die Viren befallen Nerven und verursachen eine Entzündung, die auf die Haut übergreift.
-
Krankheiten Neurodermitis
Menschen mit Neurodermitis haben oft Hautausschlag und einen quälenden Juckreiz. Die Hauterkrankung tritt häufig bei Kindern auf. Erfahren Sie mehr über Neurodermitis und die Behandlungsmöglichkeiten.
-
Krankheiten Lichen simplex
Lichen simplex ist eine chronische Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz einhergeht. Oft bestehen Vorerkrankungen wie Neurodermitis. Hier erfahren Sie, wie man die Beschwerden lindern kann.
-
Krankheiten Nesselsucht
Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, bei der sich juckende Quaddeln oder eine schmerzhafte Schwellung der Unterhaut (Angioödem) bilden. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Verlauf und Behandlung.
-
Krankheiten Windeldermatitis
Eine Windeldermatitis kommt oft bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Man spricht auch von einem wunden Po oder Windelausschlag. Häufiges Windelwechseln beugt der Erkrankung vor.
-
Krankheiten Dyshidrotisches Ekzem
Bei einem dyshidrotischen Ekzem kommt es zu juckenden Bläschen an Handflächen, Fingern oder Fußsohlen. Diese werden meist mit entzündungshemmenden Salben behandelt.
-
Krankheiten Nummuläres Ekzem
Juckende rundliche Flecken auf der Haut sind typisch für das nummuläre Ekzem. Es kehrt oft schubweise über Jahre hinweg wieder, ist aber meist gut behandelbar.