Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach sucht hat 100 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Alkoholvergiftung (Alkoholintoxikation)

    Eine Alkoholvergiftung macht sich vor allem durch Bewusstseinsstörungen bemerkbar. Erfahren Sie hier, wann aus einem Rausch ein Notfall wird.

  • Gesund leben E-Zigaretten: Keine gute Alternative zum Tabakrauchen

    Immer mehr Menschen probieren E-Zigaretten als Alternative zum Tabakrauchen. Aber sind E-Zigaretten wirklich weniger gesundheitsschädlich?

  • Krankheiten Kurzsichtigkeit

    Menschen mit einer Kurzsichtigkeit (Myopie) sehen Gegenstände in der Ferne unscharf und verschwommen. Mit einer Brille oder Kontaktlinsen lässt sich dies korrigieren.

  • Gesundheitsversorgung Sozialpsychiatrischer Dienst – Hilfe bei psychischen Erkrankungen und Krisen

    Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihr soziales Umfeld an. Die Angebote sind kostenlos und für alle zugänglich.

  • Gesund leben Legal Highs: Designerdrogen, die gar nicht legal sind

    Als „Legal Highs“ oder „neue psychoaktive Substanzen“ werden Designerdrogen bezeichnet, die meist illegale Drogen nachahmen. Lesen Sie, welche Risiken sie bergen und wie ein Gesetz dagegen vorgeht.

  • Gesund leben Alkohol und Alkoholabhängigkeit

    Bier, Wein, Sekt oder Schnaps: Alkohol gehört für viele zum Alltag. Viele Menschen möchten ihre Trinkgewohnheiten ändern – das ist allerdings oft nicht so einfach.

  • Gesund leben Illegale Drogen und Drogenabhängigkeit

    Viele Drogen wirken sich kurzzeitig positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden aus. Ein regelmäßiger Konsum kann jedoch schwere psychische und körperliche Folgen haben.

  • Service Selbsthilfe für Angehörige

    In Selbsthilfegruppen können sich Angehörige von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Suchtproblemen austauschen und Unterstützung bekommen.

  • Gesundheitsversorgung Tierversuche

    Tierversuche können in der medizinischen Forschung einen wichtigen Beitrag leisten. Um das Tierleid gering zu halten, sollten Tierversuche möglichst durch alternative Methoden ersetzt werden.

  • Service Selbsthilfe für Menschen mit Migrationshintergrund

    Die interkulturelle Selbsthilfe ermutigt Menschen mit Migrationshintergrund zur gegenseitigen Unterstützung bei chronischen Gesundheitsproblemen oder Behinderungen.