Alkohol und Alkoholabhängigkeit

Bier, Wein, Sekt oder Schnaps: Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag. In Deutschland trinken etwa 20 Prozent der Erwachsenen mehr als empfohlen. Viele Menschen möchten zwar ihre Trinkgewohnheiten ändern, das ist allerdings nicht immer so einfach.  

Auf einen Blick

  • Ab und an etwas Alkohol zu trinken ist unbedenklich. Größere Mengen können aber zu Problemen führen.
  • Selbsttests helfen dabei, Trinkgewohnheiten besser einzuschätzen.
  • Wer eine Alkoholabhängigkeit hat, schafft es meist nicht allein seine Trinkgewohnheiten zu ändern.
  • Eine Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit und kann – wie andere Krankheiten auch – behandelt werden.
  • Schwangere Frauen sollten gar keinen Alkohol trinken, um dem ungeborenen Kind nicht zu schaden. 

Hinweis: Die Informationen dieses Artikels können und sollen einen Arztbesuch nicht ersetzen und dürfen nicht zur Selbstdiagnostik oder -behandlung verwendet werden.

Ein Mann sitzt an einer Bar, hält ein Bierglas in der Hand und schaut in den Glas.

Was ist Alkoholkonsum?

Ein Feierabendbier beim Fernsehen, ein Glas Wein zum Essen und ein Schnaps danach, ein Glas Sekt zum Anstoßen auf Geburtstage und Erfolge: Für viele Menschen gehört Alkohol zum täglichen Leben.   
 
Ab und an etwas Alkohol zu trinken scheint unbedenklich zu sein, aber etwa 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland trinken mehr Alkohol, als empfohlen wird. Der Alkoholkonsum ist dabei unabhängig von Alter, Geschlecht und Bildung. Da jedoch größere Mengen an Alkohol zu Problemen führen können, möchten viele Menschen ihre Trinkgewohnheiten ändern – das ist allerdings oft nicht so einfach. 

Wie viel Alkohol ist zu viel?

In den meisten Länder gibt es Empfehlungen für einen sogenannten risikoarmen Alkoholkonsum. „Risikoarm“ meint in diesem Zusammenhang die Mengen an Alkohol, die keine oder zumindest nur sehr geringe gesundheitliche Folgen haben. Diese Angaben sind jedoch nur eine grobe Richtlinie für gesunde Erwachsene ohne Alkoholproblem. 
 
Als Empfehlung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen gilt: 

  • Für Frauen: höchstens 12 Gramm Alkohol pro Tag. Das ist beispielsweise ein kleines Bier (0,3 Liter) oder ein kleines Glas Wein (0,125 Liter).
  • Für Männer höchstens 24 Gramm Alkohol pro Tag. Das sind beispielsweise 2 kleine Bier (0,6 Liter) oder ein großes Glas Wein (0,25 Liter).
  • Pause: An mindestens 2 Tagen in der Woche sollte auf Alkohol verzichtet werden.  

Der Verzicht an mindestens 2 Tagen in der Woche soll helfen zu vermeiden, dass man sich an Alkohol gewöhnt. Denn diese zwei Punkte sind unbestritten: 

  • Alkohol hat keine gesundheitlichen Vorteile.
  • Je mehr Alkohol getrunken wird, desto schädlicher ist er.  

Wenn der empfohlene Grenzwert von Zeit zu Zeit etwas überschritten wird, heißt das nicht, dass ein Alkoholproblem vorliegt. Bei den meisten Menschen unterscheidet sich der Konsum auch von Tag zu Tag. Das heißt beispielsweise, dass sie unter der Woche weniger, dafür am Wochenende aber etwas mehr trinken. Es ist daher auch in Ordnung, sich an den wöchentlichen Höchstgrenzen zu orientieren – solange man sich keinen Rausch antrinkt.

Studien haben gezeigt, dass es der Gesundheit nicht oder kaum schadet, wenn man durchschnittlich weniger als 100 Gramm Alkohol pro Woche trinkt. 100 Gramm Alkohol sind etwa 5 Flaschen Bier.

Wie viel Alkohol ist ungesund?

Im folgenden Video erfahren Sie, ab wann Alkohol schädlich ist und welche Menge risikoarm konsumiert werden kann.

Dieses und weitere Videos gibt es auch auf YouTube

Jetzt ansehen

Es gelten die dort bekanntgegebenen Datenschutzhinweise.

Ab wann ist Alkohol schädlich? Vertiefende Informationen finden Sie auf gesundheitsinformation.de.

Was ist Rauschtrinken und warum ist es problematisch?

Rauschtrinken bedeutet, dass in kurzer Zeit eine große Menge Alkohol auf einmal getrunken wird. Damit sind 6 oder mehr alkoholische Getränke gemeint: das entspricht beispielsweise 1,5 Liter Bier oder 0,6 Liter Wein. 
 
Rauschtrinken ist problematisch. Der Alkohol enthemmt und angetrunken neigt man dazu, größere Risiken einzugehen. Es kommt dann leicht zu Unfällen – oder zu Dingen, die man später bereut. Große Mengen Alkohol können zudem zu einer Alkoholvergiftung führen. 

Mindestens einen Alkoholrausch im Monat haben 40 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen.

In Deutschland ist Rauschtrinken weit verbreitet. Mindestens einmal im Monat haben etwa 40 Prozent der Männer und 25 Prozent der Frauen einen Alkoholrausch. 

Habe ich ein Problem mit Alkohol?

Alkoholprobleme können sehr unterschiedlich sein. Es gibt zum Beispiel die sogenannten Spiegel- oder Pegeltrinker: Sie trinken täglich eine moderate Menge, ohne jemals betrunken zu sein. Diese Menschen haben sich meist bereits an den Alkohol gewöhnt. Sie brauchen dann ihre tägliche Dosis an Alkohol im Blut, um keine Entzugserscheinungen zu bekommen, wie beispielsweise Zittern. Ein anderer Typus ist der „Quartalstrinker“ – er trinkt nur selten, kann dann aber nicht mehr aufhören. Diese Menschen werden dann so betrunken, dass sie in Schwierigkeiten kommen. 
 
Ob jemand ein Problem mit Alkohol hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der getrunkenen Menge spielen vor allem die Trinkgewohnheiten eine Rolle und welche Bedeutung Alkohol im Leben der betreffenden Person hat. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, Ihr Suchtrisiko einzuschätzen: 

  • Kreisen Ihre Gedanken häufig um Alkohol? Macht Ihnen Ihr Alkoholkonsum ein schlechtes Gewissen?
  • Trinken Sie häufig, um Sorgen und Probleme zu vergessen oder im Alltag zu „funktionieren“?
  • Neigen Sie zum Rauschtrinken? Verlieren Sie die Kontrolle darüber, wie viel Sie trinken?
  • Hat der Alkohol bei Ihnen schon mal zu Schwierigkeiten geführt? Streiten Sie beispielsweise mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner über Ihre Trinkgewohnheiten? Kommen Sie zu spät zur Arbeit, weil Sie einen Kater haben?
  • Haben Sie schon einmal versucht, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren, es aber nicht geschafft? 

Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantworten, kann das ein Hinweis auf ein problematisches Trinkverhalten sein. Besonders bei psychischen Erkrankungen – beispielsweise Angsterkrankungen oder Depression – ist es wichtig, dass Sie sich Hilfe holen. Ihre Probleme sollten sich durch Alkohol nicht noch vergrößern.

Gleichzeitig bedeutet es nicht, dass Sie sich mit Ihrem Alkoholkonsum nicht schaden, wenn Sie alle Fragen mit „nein“ beantworten. Um ein mögliches Suchtproblem zu erkennen, wurden verschiedene Fragebogen-Tests entwickelt. Es geht bei diesen Tests darum, ein riskantes Trinkverhalten frühzeitig zu erkennen und so gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.

Wenn ein Test auf ein Alkoholproblem hinweist, sollten Sie etwas verändern. Eine erste Möglichkeit sind Selbsthilfe-Programme im Internet.

Ein Angebot ist beispielsweise www.selbsthilfealkohol.de.

Sie können sich aber auch anonym an eine Suchtberatungsstelle wenden oder bei einem vertrauensvollen Verhältnis zur Hausärztin oder zum Hausarzt einen Beratungstermin vereinbaren.

Um Ihr eigenes Trinkverhalten zu überprüfen, finden Sie den von Fachleuten empfohlene AUDIT-Fragebogen auf der Website gesundheitsinformation.de.

Wann ist es besser, auf Alkohol zu verzichten?

Es gibt Situationen und Tätigkeiten, in denen man auf keinen Fall alkoholisiert sein sollte, da man sich und andere Menschen gefährdet oder sich strafbar macht.

Besonders wichtig ist ein Verzicht auf Alkohol:

  • im Straßenverkehr
  • bei der Arbeit
  • beim Sport

Auch schwangere Frauen sollten auf Alkohol verzichten. Alkohol in der Schwangerschaft kann für das Kind schlimme Folgen haben.

Besonders wichtig ist ein Verzicht auf Alkohol beim Autofahren, auf der Arbeit und beim Sport. Auch in der Schwangerschaft sollten Frauen auf Alkohol verzichten.

Auch für Menschen, die wegen einer Alkoholabhängigkeit behandelt wurden und abstinent sind, ist es wichtig keinen Alkohol mehr zu trinken. Das Risiko für einen Rückfall ist sonst sehr hoch. Gleiches gilt für Menschen mit einer Drogenabhängigkeit. Sie sind zum einen auch oft für eine Alkoholabhängigkeit anfällig und zum anderen senkt Alkohol die Hemmschwelle und könnte so zu erneutem Drogenkonsum führen.

Alkohol kann auch bei bestimmten Erkrankungen zu Problemen führen. Das gilt beispielsweise für die Einnahme einiger Medikamente – wie Schlafmittel und bestimmte Schmerzmittel. In diesem Fall kann Alkohol nämlich die Wirkung der Medikamente verstärken oder abschwächen.

Was hilft, weniger Alkohol zu trinken?

Weniger oder gar keinen Alkohol mehr zu trinken, ist gar nicht so einfach.

Voraussetzung für einen risikoarmen Alkoholkonsum ist es, seine Trinkmengen und Trinkgewohnheiten zu kennen. Dabei kann man sich leicht verschätzen. Es ist deswegen hilfreich, seinen Konsum für einige Wochen zu notieren.

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat eine App entwickelt, in der man seine Trinkgewohnheiten einfach festhalten kann: trinktagebuch.org.

Ein Trinktagebuch kann man natürlich auch schriftlich führen – etwa mithilfe eines Vordrucks – und notieren, wie viele und welche alkoholischen Getränke man zu sich nimmt.

Für ein risikoarmes Trinkverhalten gibt es außerdem verschiedene hilfreiche Strategien: Meiden Sie Situationen, in denen Sie leicht zum Trinken verleitet werden. Lassen Sie sich im Restaurant oder auf einer Feier erst nachschenken, wenn Sie ausgetrunken haben – so behalten Sie besser den Überblick. Es kann auch helfen, sich vorzunehmen, nur ein alkoholisches Getränk zu trinken.

Was ist eine Alkoholabhängigkeit?

Bei einer Alkoholabhängigkeit handelt es sich um eine Krankheit. Sie entwickelt sich oft schleichend.  

Typisch für eine Alkoholabhängigkeit ist:  

  • ein starkes Verlangen nach immer mehr Alkohol, um eine Wirkung zu spüren.
  • nicht mit dem Trinken aufhören zu können, obwohl das bereits zu Problemen geführt hat, zum Beispiel Fehlzeiten, Abmahnungen, Unfälle oder Konflikte.
  • Verlust am Interesse an anderen Dingen oder Vernachlässigung von Verpflichtungen.
  • Kontrollverlust über das Trinkverhalten: die Person kann nicht mehr entscheiden, wann, wie viel, wie oft und wo sie Alkohol trinkt.
  • ohne Alkohol: Entzugserscheinungen wie Zittern oder Angst. 

Wenn mindestens 3 dieser Kriterien zutreffen, ist die medizinische Diagnose für eine Alkoholabhängigkeit gegeben. 

Ob jemand ein Problem mit Alkohol hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Anhaltspunke können sein: trinken, um Sorgen wegzuschieben, Neigung zum Rauschtrinken, Vernachlässigung von Verpflichtungen, Kontrollverlust über das eigene Trinkverhalten.

Wie wird eine Alkoholabhängigkeit behandelt?

Wer an einer Alkoholabhängigkeit leidet, benötiget in der Regel Hilfe. Die allermeisten Betroffenen schaffen es nicht von allein, ihr Trinkverhalten zu ändern. Eine Alkoholabhängigkeit ist eine Erkrankung, die man behandeln kann – so wie auch einen Herzinfarkt oder eine Arthrose.

Bei einer Alkoholabhängigkeit ist es wichtig zu beachten, dass ein sogenannter kalter Entzug ernsthafte Komplikationen auslösen kann. Dazu gehören zum Beispiel starke Krampfanfälle. Ärztliche Beratung ist daher dringend notwendig. Kalter Entzug meint den plötzlichen Alkoholverzicht ohne ärztliche Begleitung.

Die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls ist nach einem rein körperlichen Entzug sehr hoch. Es wurde daher die sogenannte qualifizierte Entzugsbehandlung entwickelt. Sie besteht aus mehreren Elementen: 

  • körperliche Entzugsbehandlung: Hierbei wird der Körper vom Alkohol entgiftet – bei Bedarf auch mithilfe von Medikamenten.
  • Behandlung von psychischen und körperlichen Begleit- und Folgeerkrankungen sowie Unterstützung bei sozialen Problemen: Für diesen Punkt sind besonders psychotherapeutische Angebote wichtig. Erkrankte erlernen hierbei Strategien, um im Alltag ohne Alkohol zurechtzukommen.
  • Planung einer Langzeittherapie: Sie sollte an die qualifizierte Entzugsbehandlung anschließen, um Rückfällen vorzubeugen. Teil dieser Therapie ist unter anderem auch der regelmäßige Kontakt zu einer Beratungsstelle und die Therapie möglicher körperlicher und seelischer Begleiterkrankungen. Vielen Menschen hilft auch eine Selbsthilfegruppe, in der sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und gegenseitig motivieren können.

Nach einer Entwöhnung: Ganz auf Alkohol verzichten?

Viele Menschen mit Alkoholabhängigkeit fragen sich, ob es auch möglich ist, den Konsum auf eine risikoarme Menge umzustellen, anstatt komplett verzichten zu müssen. Ob reduziertes oder kontrolliertes Trinken in diesem Fall funktioniert, ist nicht belegt. Das Rückfallrisiko ist erfahrungsgemäß schon bei einem „kleinen Gläschen“ sehr hoch. Nach einer Entwöhnung sollte daher gar kein Alkohol mehr getrunken werden.

An wen kann man sich bei Alkoholproblemen wenden?

Wer seinen Alkoholkonsum ändern möchte, kann sich im Internet – beispielweise auf selbsthilfealkohol.de – an einem Selbsthilfeprogramm beteiligen.

Es besteht auch die Möglichkeit sich anonym an verschiedene Beratungsstellen zu wenden. Anonym bedeutet, dass man weder den Namen noch die Adresse oder Krankenkassendaten angeben muss. Auch Menschen, die sich um die Trinkgewohnheiten von Angehörigen sorgen, bekommen dort Rat und Unterstützung.

Viele alkoholabhängige Menschen versuchen eine Zeit lang ihre Alkoholprobleme selbst in den Griff zu bekommen. Sie merken dann für gewöhnlich, dass sie dabei Unterstützung benötigen. Oft spielen Scham und Schuldgefühle eine große Rolle. Für Alkoholprobleme gibt es viele Ursachen – es ist keine Frage von Schuld oder persönlicher Schwäche. Wer es schafft sich seinen Problemen zu stellen, diese anzugehen und sich Hilfe holt, zeigt vielmehr Mut und Verantwortungsbewusstsein. Um Trinkgewohnheiten zu verändern, braucht es oft mehrere Anläufe – man sollte sich aber nicht entmutigen lassen, diesen Weg zu gehen.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).

Stand:
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?