Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Magnetresonanztomographie hat 160 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Diabetes insipidus

    Ein Diabetes insipidus führt zu übermäßigem Wasserlassen und heftigem Durst. Die Ursache dafür ist ein fehlendes oder unwirksames Hormon.

  • Krankheiten Bauchspeicheldrüsenkrebs

    An Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken pro Jahr etwa 20.000 Menschen in Deutschland. Der Tumor wird häufig erst spät entdeckt. Dementsprechend ungünstig sind die Heilungschancen.

  • Krankheiten Vorderer Knieschmerz (patellofemoraler Schmerz)

    Vorderer Knieschmerz gehört zu den häufigsten Knieproblemen. Sportlerinnen und Sportler sind besonders oft davon betroffen.

  • Gesundheitsversorgung Arzneimittel: Eine Übersicht

    Was man unter Arzneimitteln versteht, wie und wann verschiedene Arzneimittel eingesetzt werden können und wer für ihre Zulassung und Kontrolle zuständig ist, lesen Sie hier.

  • Krankheiten Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

    Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) gehört zu den langsam wachsenden Lymphomen. Sie macht zu Beginn meist keine Beschwerden und wird daher oft zufällig entdeckt.

  • Krankheiten Nierenkrebs

    Nierenkrebs gehört zu den weniger häufigen Krebsarten. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 15.000 Menschen an Nierenkrebs.

  • Krankheiten Arteriosklerose

    Bei der Arteriosklerose kommt es zu Ablagerungen an den Wänden der Arterien, wodurch sich diese verengen. Man spricht auch von Gefäßverkalkung. Sie ist die Ursache vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Krankheiten Akute lymphatische Leukämie bei Erwachsenen

    Bei einer akuten lymphatischen Leukämie vermehren sich unreife weiße Blutkörperchen im Körper ungebremst. Dies ist eine ernste Erkrankung, die Ärzte umgehend behandeln müssen.

  • Gesundheitsversorgung Das Recht auf Information und Aufklärung

    Patientinnen und Patienten haben das Recht, von ihrem Arzt oder ihrer Ärztin alles zu erfahren, was für die Diagnose einer Erkrankung, den voraussichtlichen Verlauf und die Behandlung wichtig ist.

  • Krankheiten Sarkome

    Sarkome sind seltene Tumoren. Es gibt davon über 100 verschiedene Unterformen. Sarkome treten vor allem im Weichgewebe, aber auch in den Knochen auf.