Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Immunsystem hat 120 Treffer ergeben.

  • Lichen sclerosus

    Bei Lichen sclerosus bilden sich weiße und oft vernarbende Hautstellen, meist im Genitalbereich. Typisch ist heftiger Juckreiz.

  • Herzinnenhautentzündung (Endokarditis)

    Bei einer Endokarditis ist die Herzinnenhaut entzündet. Um schwere Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.

  • Nebenwirkungen von Arzneimitteln

    Nebenwirkungen sind schädliche und unbeabsichtigte Reaktionen auf ein Arzneimittel. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei zugelassenen Medikamenten selten.

  • Akute Kehlkopfentzündung

    Eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) ist meist Folge einer viralen Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Heiserkeit, Halsschmerzen und Husten. Die Stimme zu schonen, ist dann wichtig.

  • Akne

    Akne kann sehr belastend sein. Verschiedene Mittel können bei der Linderung der Beschwerden helfen. Eine Verbesserung des Hautbilds erfordert jedoch Zeit und Geduld.

  • Akute Mittelohrentzündung

    Mittelohrentzündungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen von Kleinkindern. Erkrankte Kinder sind weinerlich und klagen über Schmerzen.

  • Krätze

    Die Krätze (Skabies) entsteht durch Milbenbefall der Haut. Typisch ist heftiger Juckreiz. Bei längerem Hautkontakt ist Krätze ansteckend. Die Erkrankung lässt sich aber behandeln.

  • Fieber bei Kindern

    Fieber ist bei Kindern häufig und hat meist harmlose Ursachen. Nur selten ist Fieber ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung, die ärztlich behandelt werden muss.

  • Endometriose

    Endometriose ist eine Unterleibserkrankung bei Frauen. Bei manchen macht sie sich kaum bemerkbar, bei anderen verursacht sie starke Schmerzen. Lesen Sie mehr über Symptome und Behandlung.

  • Gonorrhö (Tripper)

    Gonorrhö ist eine sexuell übertragbare, weltweit verbreitete Infektion durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae (Gonokokken). Erfahren Sie mehr über Symptome, Vorbeugung und Therapie.