Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach sucht hat 100 Treffer ergeben.
-
Thema Sucht bewältigen
Um eine Sucht zu bewältigen und wieder zu einem gesünderen und zufriedenen Leben zurückzukehren, gibt es Möglichkeiten der Beratung und Therapie.
-
Gesund leben Online-Sucht
Wie viele Menschen neigen zu einer übermäßigen Internetnutzung? Ab wann spricht man von süchtig sein und wie kann man einer Abhängigkeit vorbeugen?
-
Service Mit der Selbsthilfegruppe die Sucht bewältigen
Ohne Suchtmittel zu leben, fällt Menschen mit einer Suchterkrankung meist schwer. Unterstützung durch Menschen mit den gleichen Erfahrungen bieten Selbsthilfegruppen.
-
Service Junge Selbsthilfe: Selbsthilfegruppen für junge Menschen
Austausch und Unterstützung für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder Behinderungen: das bietet die Junge Selbsthilfe.
-
Gesund leben Glücksspielsucht (pathologisches Spielen)
Menschen mit einer Glücksspielsucht können nicht mehr mit dem Glücksspiel aufhören. Glücksspielsucht lässt sich aber behandeln. Wichtig ist dabei eine Einsicht der Betroffenen.
-
Gesund leben Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit
Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit sind in Deutschland weit verbreitet. Dabei gibt es bestimmte Substanzen, die besonders abhängig machen können.
-
Gesund leben Essstörungen: Wenn Essen zur Belastung wird
Es gibt unterschiedliche Formen von Essstörungen. Die Magersucht (Anorexia nervosa), die Ess-Brech-Sucht (Bulimie) und die Binge-Eating-Störung (regelmäßig auftretende Essanfälle) gehören dazu.
-
Service Gesundheitliche Selbsthilfe
Selbsthilfe kann Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Suchtproblemen darin unterstützen, mit ihrer gesundheitlichen Situation besser umzugehen.
-
Gesund leben Geburtsvorbereitung
Zur Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes gehören die Suche nach einer Hebamme, die Wahl des Geburtsortes, das Klären von Fragen und Überlegungen für die Zeit mit dem Neugeborenen.
-
Gesund leben Rauchen und Raucherentwöhnung
Rauchen schadet der Gesundheit. Es erhöht unter anderem das Risiko für Infektionskrankheiten und viele Krebsarten, belastet die körperliche Fitness und das Herz-Kreislauf-System.