Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Hormon hat 56 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Blutarmut (Anämie)

    Eine Anämie ist ein Mangel an rotem Blutfarbstoff. Ursachen können zum Beispiel ein Eisenmangel oder ein Blutverlust sein. Lesen Sie hier mehr zu Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.

  • Gesundheitsversorgung Arzneimittel: Wie das Geschlecht die Wirkung beeinflussen kann

    Medikamente können bei Frauen anders wirken als bei Männern. Ist das der Fall, muss die Dosis angepasst werden.

  • Krankheiten Scheidenpilz

    Pilzinfektionen der Scheide kommen häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter vor. Oft müssen sie nur kurz mit Scheidenzäpfchen oder -cremes behandelt werden.

  • Krankheiten Magengeschwür

    Ein Magengeschwür entsteht meist infolge einer Infektion mit bestimmten Bakterien oder durch die längere Einnahme von Schmerzmitteln. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert.

  • Krankheiten Zwölffingerdarmgeschwür

    Ein Geschwür des Zwölffingerdarms entsteht meist infolge einer regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln oder durch bestimmte Bakterien. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert.

  • Krankheiten Eierstockzysten (Ovarialzysten)

    Bei Eierstockzysten handelt es sich um Hohlräume in den Eierstöcken, die mit Gewebe oder Flüssigkeit gefüllt sind. In der Regel sind sie gutartig und bilden sich von selbst zurück.

  • Gesund leben Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche

    Früherkennungsuntersuchungen sind wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie hier mehr über die U- und J-Untersuchungen.

  • Krankheiten Lungenembolie

    Bei einer Lungenembolie ist ein Blutgefäß verstopft, das die Lunge mit Blut versorgt. Solch ein Verschluss ist ein Notfall, denn er kann lebensbedrohlich sein.

  • Krankheiten Starke Regelblutung

    Manche Frauen haben eine starke Regelblutung. Sie lässt sich mit Medikamenten und operativen Eingriffen abschwächen. Eine Behandlung ist aber nicht immer nötig.

  • Krankheiten Akne inversa

    Die Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie verursacht zum Beispiel schmerzhafte Knötchen und Abszesse. Lesen Sie hier, was dagegen helfen kann.