Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Computertomographie hat 139 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Magenkrebs
Magenkrebs ist eine bösartige Tumorerkrankung der Magenschleimhaut. Bei den meisten Patienten entsteht der Tumor aus den Drüsenzellen der Magenschleimhaut.
-
Krankheiten Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom)
Das Endometriumkarzinom (Gebärmutterkörperkrebs) ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane: In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Frauen.
-
Krankheiten Alkoholvergiftung (Alkoholintoxikation)
Eine Alkoholvergiftung macht sich vor allem durch Bewusstseinsstörungen bemerkbar. Erfahren Sie hier, wann aus einem Rausch ein Notfall wird.
-
Krankheiten Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
Eierstockkrebs wird häufig erst spät erkannt. Wichtigstes Behandlungsverfahren ist die Operation, meist mit Chemotherapie kombiniert. Auch zielgerichtete Therapien sind möglich.
-
Krankheiten Leberkrebs
Leberkrebs wird häufig erst spät erkannt. Daher ist er oft nicht mehr heilbar. Die Behandlung richtet sich nach dem Erkrankungsstadium.
-
Krankheiten Tuberkulose
Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die am häufigsten die Lunge befällt. In Deutschland tritt sie relativ selten auf.
-
Krankheiten Darmkrebs
Darmkrebs tritt in Deutschland häufig auf. Oft bleibt er lange unbemerkt. Ein gesetzliches Programm zur Vorsorge hilft, ihn früh zu entdecken.
-
Krankheiten CUP-Syndrom (Krebs bei unbekanntem Primärtumor)
Das CUP-Syndrom ist eine spezielle Krebserkrankung: Sie macht sich durch Tumorabsiedlungen (Metastasen) bemerkbar. Der Primärtumor lässt sich jedoch nicht auffinden und bleibt unbekannt.
-
Glossar Computertomographie
Eine Computertomographie oder kurz CT ist eine spezielle Röntgenuntersuchung. Wie die Bilder erzeugt werden, erfahren Sie hier.
-
Glossar Computertomographie
Eine Computertomographie ist eine Untersuchung, bei der scheibenförmige Bilder vom Körper-Inneren gemacht werden. Man nennt diese Untersuchung oft auch CT-Untersuchung. Bei einer CT-Untersuchung...