Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach sucht hat 100 Treffer ergeben.
-
Gesundheitsversorgung Arztbesuch: So können Sie sich vorbereiten
Vorbereitung kann helfen, beim Arztbesuch die Informationen und Antworten zu bekommen, die Sie brauchen. Hier finden Sie Anregungen für das Arztgespräch.
-
Pflege Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in der Pflege vermeiden
Freiheitsbeschränkende Maßnahmen schränken die Bewegungsfreiheit von Menschen ein. Durch verschiedene Maßnahmen lässt sich die Anwendung solcher Maßnahmen vermeiden.
-
Krankheiten Kreuzbandriss
Zu Kreuzbandrissen kommt es meist beim Ballsport. Ob ein Riss operiert werden muss, hängt unter anderem von der Stabilität des Knies und vom Alter der verletzten Person ab.
-
Krankheiten Starkes Übergewicht (Adipositas)
Starkes Übergewicht kann die Gesundheit, die körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit beeinträchtigen. Schon eine geringe Gewichtsabnahme kann sich positiv auswirken.
-
Gesund leben Elektromagnetische Felder: Ist „Elektrosmog“ gesundheitsschädlich?
Als „Elektrosmog“ werden umgangssprachlich elektromagnetische Felder bezeichnet, von denen gesundheitliche Auswirkungen befürchtet werden. Aber kann „Elektrosmog“ der Gesundheit wirklich schaden?
-
Pflege Kurzzeitpflege: Vorübergehend im Pflegeheim
Kurzzeitpflege hilft, wenn die Pflege zu Hause mal nicht möglich ist. Pflegebedürftige Menschen können für diese Zeit in ein Pflegeheim ziehen. Die Pflegeversicherung beteiligt sich an den Kosten.
-
Gesundheitsversorgung Ärztliche Schweigepflicht: Grundlage einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung
Die ärztliche Schweigepflicht legt fest, dass Ärztinnen und Ärzte über die persönlichen Informationen ihrer Patientinnen und Patienten schweigen müssen.
-
Gesundheitsversorgung Krankenversicherung: Absicherung im Krankheitsfall
Im Krankheitsfall übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für die medizinisch notwendige Versorgung. Wie das System der Krankenversicherung funktioniert, lesen Sie auf dieser Seite.
-
Pflege Palliativversorgung für schwerstkranke und sterbende Menschen
Schwerstkranke und Sterbende haben Anspruch, in Würde zu leben und zu sterben. Dabei helfen spezielle Angebote der Palliativversorgung. Erfahren Sie hier, was die Krankenkasse übernimmt.
-
Pflege Palliativpflege bei Kindern
Palliative Versorgungsangebote für schwer kranke Kinder und Jugendliche bieten Unterstützung für die ganze Familie. Lesen Sie hier, was Palliativversorgung ausmacht und welche Möglichkeiten es gibt.