Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Hormon hat 53 Treffer ergeben.
-
Glossar Hormon
Hormone sind Botenstoffe des Körpers. Die genaue Definition können Sie auf dieser Seite lesen.
-
Thema Hormone
Hormone sind chemische Botenstoffe und Signalgeber, die im Körper zur Regelung unterschiedlichster Vorgänge dienen. Viele Hormone regulieren Prozesse, die sich auf den gesamten Organismus auswirken.
-
Glossar Insulin
Insulin ist ein Hormon. Welche Aufgabe hat es?
-
Gesund leben Wechseljahre
In den Wechseljahren verändert sich das Zusammenspiel der Hormone im Körper einer Frau. Hormone steuern viele körperliche Vorgänge – die Umstellung dauert ihre Zeit.
-
Krankheiten Diabetes insipidus
Ein Diabetes insipidus führt zu übermäßigem Wasserlassen und heftigem Durst. Die Ursache dafür ist ein fehlendes oder unwirksames Hormon.
-
Krankheiten Diabetes Typ 2
Bei Diabetes Typ 2 ist der Blutzuckerspiegel erhöht, da die Körperzellen nicht genügend Zucker aus dem Blut aufnehmen. Sie reagieren nicht ausreichend auf das Hormon Insulin.
-
Krankheiten Diabetes Typ 1
Bei einem Typ-1-Diabetes bildet die Bauchspeicheldrüse kein oder nur wenig Insulin. Um den Körper mit diesem lebenswichtigen Hormon zu versorgen, ist es notwendig, täglich Insulin zu spritzen.
-
Krankheiten Schilddrüsenunterfunktion
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Das verlangsamt den Stoffwechsel. Betroffene fühlen sich oft antriebslos, haben einen niedrigen Puls und Verstopfung.
-
Krankheiten Schilddrüsenüberfunktion
Von einer Überfunktion spricht man, wenn die Schilddrüse verstärkt Hormone bildet. Das beschleunigt den Stoffwechsel und äußert sich zum Beispiel durch Gewichtsverlust, Schwitzen oder Herzrasen.
-
Krankheiten Cluster-Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen treten phasenweise auf. Dabei kommt es zu starken, immer einseitigen Schmerzen, meistens im Bereich der Schläfe oder des Auges.