Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Infektion hat 358 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Nesselsucht
Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, bei der sich juckende Quaddeln oder eine schmerzhafte Schwellung der Unterhaut (Angioödem) bilden. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Verlauf und Behandlung.
-
Krankheiten Diphtherie
Diphtherie ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die vornehmlich die Haut oder den Rachen betrifft. In Deutschland tritt sie aufgrund von Schutzimpfungen nur noch selten auf.
-
Krankheiten Verschluss der Gallenblase
Ein Verschluss der Gallenblase ist meist von krampfartigen Schmerzen im Oberbauch begleitet. Gallengänge und Gallenblase können sich als Folge entzünden. Häufig wird die Gallenblase operativ entfernt.
-
Krankheiten Herzklappenerkrankung
Mit Herzklappenerkrankungen sind Schäden an den Herzklappen gemeint, die im Lauf des Lebens entstehen. Meist treten sie im höheren Lebensalter als Folge von Verschleiß auf.
-
Gesund leben Krebsfrüherkennung: Welche Untersuchungen gibt es?
Durch die Krebsfrüherkennung können Krebs oder auch bestimmte Krebsvorstufen erkannt werden, bevor sie Beschwerden bereiten. Damit verbessert sich oft die Chance auf Heilung.
-
Krankheiten Rheumatoide Arthritis
Bei einer rheumatoiden Arthritis sind in der Regel mehrere Gelenke dauerhaft entzündet. Dadurch können sie sich mit der Zeit verformen und steif werden.
-
Krankheiten Schilddrüsenunterfunktion
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Das verlangsamt den Stoffwechsel. Betroffene fühlen sich oft antriebslos, haben einen niedrigen Puls und Verstopfung.
-
Krankheiten Keuchhusten (Pertussis)
Keuchhusten ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die durch Bakterien ausgelöst wird. Die Erkrankung kann den Organismus stark belasten und langwierig sein.
-
Gesund leben Was ist in der Schwangerschaft erlaubt und was nicht?
Was ist in der Schwangerschaft erlaubt ist und was nicht, fragen sich viele werdende Mütter. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
Krankheiten Chronisches Fatigue-Syndrom
Das chronische Fatigue-Syndrom bezeichnet eine schwere Erschöpfung, die trotz Erholungspausen nicht besser wird. Es gibt kein spezielles Heilmittel, aber verschiedene Maßnahmen, die helfen können.