Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Immunsystem hat 121 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Rosazea
Rote Flecken, Pusteln und sichtbare Äderchen im Gesicht: Ursache für solche Beschwerden kann eine Rosazea sein – eine häufige Entzündung der Gesichtshaut.
-
Gesund leben Gesund durch Bewegung: Schon einfache Aktivitäten helfen
Bewegung hält gesund und fit. Wer körperlich aktiv ist, stärkt langfristig das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit.
-
Krankheiten Heuschnupfen
Wenn ab dem Frühjahr Pflanzen und Bäume blühen, haben viele Kinder und Erwachsene Heuschnupfen. Er wird ausgelöst durch eine allergische Reaktion der oberen Atemwege auf Pflanzenpollen in der Luft.
-
Krankheiten Rheumatische Herzkrankheit
Auslöser der rheumatischen Herzkrankheit sind Streptokokken. Diese Bakterien verursachen akute Atemwegsinfektionen. Der Körper bildet dagegen Abwehrstoffe, die das Herz angreifen und schädigen können.
-
Krankheiten Antikörpermangel-Erkrankungen
Antikörper spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern. Mangelt es an Antikörpern, ist die Immunabwehr geschwächt. In der Folge treten gehäuft Infekte auf.
-
Krankheiten Nesselsucht
Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, bei der sich juckende Quaddeln oder eine schmerzhafte Schwellung der Unterhaut (Angioödem) bilden. Lesen Sie mehr zu Symptomen, Verlauf und Behandlung.
-
Krankheiten Akne inversa
Die Akne inversa (Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie verursacht zum Beispiel schmerzhafte Knötchen und Abszesse. Lesen Sie hier, was dagegen helfen kann.
-
Krankheiten Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine chronische Erkrankung, bei der sich Teile des Verdauungssystems entzünden. Lesen Sie hier, wie es dazu kommt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
-
Gesund leben Zoonosen: Wenn sich Menschen und Tiere gegenseitig anstecken
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. Bekannte Beispiele sind Tollwut und Borreliose.
-
Krankheiten Dellwarzen
Dellwarzen sind kleine warzenähnliche Knötchen. Sie entstehen durch eine Virusinfektion der Haut und kommen vorwiegend bei Kindern vor.