Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Computertomographie hat 135 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Truncus-coeliacus-Kompressionssyndrom

    Bei einem Truncus-coeliacus-Kompressionssyndrom ist ein großes Blutgefäß im Bauchraum eingeengt. Dies kommt selten vor. Typische Anzeichen sind wiederkehrende Bauchschmerzen.

  • Krankheiten Trommelfellentzündung

    Eine akute Entzündung des Trommelfells (Myringitis) wird durch Viren und Bakterien ausgelöst. Häufiges Symptom sind Ohrenschmerzen. Die chronische Form verursacht oft keine Schmerzen.

  • Krankheiten Nasennebenhöhlenentzündung

    Wer an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankt, hat zum Beispiel eine verstopfte Nase und ein Druckgefühl im Stirnbereich oder dem Kiefer.

  • Krankheiten Hodgkin-Lymphom

    Das Hodgkin-Lymphom ist selten. Jährlich erkranken rund 2.500 Menschen. Heute kann die Mehrzahl der Betroffenen geheilt werden.

  • Krankheiten Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom)

    An Kehlkopfkrebs erkranken deutlich häufiger Männer als Frauen. Tabak- und Alkoholkonsum sind die Hauptrisikofaktoren der Erkrankung.

  • Krankheiten Schwarzer Hautkrebs

    Schwarzer Hautkrebs ist ein häufiger bösartiger Tumor der Haut. Etwa 23.000 Menschen pro Jahr erkranken daran. Früh entdeckt, lässt sich schwarzer Hautkrebs meist gut behandeln.

  • Krankheiten Akute Blinddarmentzündung

    Eine akute Blinddarmentzündung geht mit starken Bauchschmerzen einher und wird meistens operiert. Eine mögliche Komplikation ist ein Blinddarmdurchbruch, der lebensbedrohlich sein kann.

  • Krankheiten Gesichtslähmung (Fazialisparese)

    Eine Fazialisparese ist eine meist einseitige Lähmung der Gesichtsmuskeln aufgrund einer Nervenschädigung. Lesen Sie hier mehr zu Ursachen, Symptomen, Diagnostik und Behandlung.

  • Krankheiten Übermäßiger Haarwuchs (Hypertrichose)

    Die Hypertrichose ist ein vermehrter Haarwuchs – entweder am ganzen Körper oder nur an bestimmten Stellen. Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.

  • Krankheiten Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

    Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) gehört zu den langsam wachsenden Lymphomen. Sie macht zu Beginn meist keine Beschwerden und wird daher oft zufällig entdeckt.