Suche
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Computertomographie hat 135 Treffer ergeben.
-
Krankheiten Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig durchblutet. Das kann lebensbedrohlich sein. Um schweren Folgen vorzubeugen, ist eine rasche Behandlung wichtig.
-
Krankheiten Rücken- und Kreuzschmerzen
Fast jeder Mensch hat irgendwann mit Kreuzschmerzen zu tun. Meist sind sie harmlos. Die wirksamste Methode, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist regelmäßige Bewegung.
-
Krankheiten Aortenklappenstenose
Die Aortenklappenstenose ist eine Verengung der Aortenklappe. Das ist die Herzklappe zwischen linker Herzkammer und Hauptschlagader.
-
Krankheiten Schlüsselbeinbruch
Das Schlüsselbein bildet die knöcherne Verbindung zwischen Schulterblatt und Brustbein. Oft ist ein Sturz auf die Schulter Grund für einen Schlüsselbeinbruch. Manchmal ist eine Operation notwendig.
-
Krankheiten Verschluss der Gallenblase
Ein Verschluss der Gallenblase ist meist von krampfartigen Schmerzen im Oberbauch begleitet. Gallengänge und Gallenblase können sich als Folge entzünden. Häufig wird die Gallenblase operativ entfernt.
-
Krankheiten Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditis)
Bei einer Endokarditis ist die Herzinnenhaut entzündet. Um schwere Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig.
-
Krankheiten Hüftarthrose (Coxarthrose)
Eine Hüftarthrose beginnt häufig schleichend. Schmerzen bei Bewegung gehören zu den ersten Anzeichen. Die wichtigsten Maßnahmen sind Bewegungstherapien und die Einnahme von NSAR-Schmerzmitteln.
-
Krankheiten Nierensteine und Harnleitersteine
Nierensteine bilden sich als kleine, feste Ablagerungen im Nierenbecken. Bei Menschen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren kommen sie häufig vor. Größere Steine können Schmerzen verursachen.
-
Krankheiten Hüftgelenksnahe Fraktur
Wenn ältere Menschen stürzen, ziehen sie sich oft einen Knochenbruch (Fraktur) nahe der Hüfte zu, zum Beispiel einen Oberschenkelhalsbruch. Solch ein Bruch muss in der Regel operiert werden.
-
Krankheiten Hirnhautentzündung (Meninigitis)
Bei einer Meningitis sind die Hirnhäute entzündet. Das kann viele Ursachen haben. Sind Bakterien die Auslöser, kann eine Hirnhautentzündung schnell lebensbedrohlich werden.