Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Chemotherapie hat 149 Treffer ergeben.

  • Krankheiten Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom)

    Das Endometriumkarzinom (Gebärmutterkörperkrebs) ist die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane: In Deutschland erkranken jährlich etwa 11.000 Frauen.

  • Krankheiten Leberkrebs

    Leberkrebs wird häufig erst spät erkannt. Daher ist er oft nicht mehr heilbar. Die Behandlung richtet sich nach dem Erkrankungsstadium.

  • Krankheiten Lippenherpes

    Bei einem Lippenherpes bilden sich aufgrund bestimmter Herpesviren schmerzhafte Bläschen. Die Erkrankung heilt nach 1 bis 2 Wochen von allein aus. Eine Behandlung ist normalerweise nicht nötig.

  • Krankheiten Hodenkrebs

    Hodenkrebs ist ein bösartiger Tumor beim Mann, der im Hoden entsteht. Es gibt zwei häufige Arten: das sogenannte Seminom und das Nichtseminom.

  • Krankheiten Pilzinfektion der Mundhöhle (orale Candidose)

    Fühlt sich der Mund ständig pelzig an, kann eine Pilzinfektion der Mundhöhle der Grund sein. Sie ist selten gefährlich, aber oft unangenehm.

  • Krankheiten Gebärmutterhalskrebs

    Gebärmutterhalskrebs war früher ein häufiger Krebs bei Frauen. Durch die Früherkennung mit dem Pap-Abstrich ist er seltener geworden. Die HPV-Impfung kann Gebärmutterhalskrebs vorbeugen.

  • Krankheiten Schilddrüsenkrebs

    Das Schilddrüsenkarzinom ist eine seltene Krebsart. Die meisten Formen von Schilddrüsenkrebs wachsen langsam und sind durch eine Operation gut behandelbar.

  • Krankheiten Hirntumoren

    Es gibt verschiedene Formen von Hirntumoren. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Formen, deren Behandlungsmöglichkeiten und bisher bekannten Risikofaktoren.

  • Gesundheit Digital Der elektronische Medikationsplan (eMP)

    Gesetzlich Krankenversicherte können ihren Medikationsplan auf der elektronischen Gesundheitskarte speichern lassen. Das hilft, Arzneimittel richtig einzunehmen und Wechselwirkungen zu vermeiden.

  • Gesund leben Stammzellspende: Von der Spendersuche bis zur Heilung

    Eine Stammzellspende kann Leben retten. Sie kommt zum Einsatz, wenn mit anderen Methoden keine langfristige Heilung der Erkrankung möglich ist.